Alternativen:
Sollte die Angst eines Patienten so gross sein, dass eine Untersuchung im geschlossenen MRI unmöglich ist, kann eine Computertomographie oder einer Untersuchung im halboffenen oder offenen MRI eine Alternative sein. Bei letzterem ist jedoch meist die Qualität der Bilder schlechter, sodass relevante Informationen verloren gehen könnten. Um eine optimale Bildqualität zu erhalten, bieten wir im MRI Bern momentan ausschliesslich Aufnahmen im geschlossenen MRI an.
Hinweis:
In den letzten Jahren hat man herausgefunden, dass sich ganz wenig Gadolinium auch im Gehirn ablagern kann. Ob das später Probleme machen kann ist noch nicht abschliessend erforscht. Deshalb ist es wichtig, dass ein guter Grund vorliegt Kontrastmittel für eine MRT Untersuchung zu verabreichen.