Eine Röntgendurchleuchtung ist das Mittel der Wahl, wenn der Facharzt Bewegungsabläufe untersuchen möchte und dafür Echtzeit-Aufnahmen benötigt.
Insbesondere in folgenden Fällen spielt die Durchleuchtung eine wichtige Rolle:
Des Weiteren dient die Durchleuchtung zur Orientierung und Kontrolle während oder nach chirurgischen Eingriffen. Mit einem Röntgenvideo überprüfen Ärzte beispielsweise die Lage von Implantaten, Prothesen und Herzschrittmachern.
Zudem können Ärzte bei Gelenkinjektionen, also wenn Medikamente oder andere Substanzen direkt in ein Gelenk gespritzt werden, die korrekte Position der Nadel kontrollieren. Daher geht die Durchleuchtung manchmal auch einer MRI-Untersuchung voraus, wenn die Injektion eines Kontrastmittels ins Gelenk erforderlich ist.